Sigi habe ich aus schwarzem mittelgrob schamottiertem Ton gefertigt. Nach dem ersten Schrühbrand habe ich die für eine Glasur vorgesehenen Stellen mit weißer Engobe bestrichen und einen zweiten Schrühbrand durchgeführt. Das verhindert beim Glasurbrand ein Vermischen des schwarzen Tons mit der Glasur. Als Glasur wählte ich eine Mischung aus verschiedenen Glasuren, die einen sehr interessanten Effekt erzeugen. Der Glasurbrand (dritter Brand) erfolgte bei 1220 Grad, so dass Steinzeug erzeugt wurde. Durch die sehr hohe Temperatur bekommt dieser Ton einen leichten Schimmer. Sigi darf in die Spülmaschine, wenn nötig.
Natürlich gibt’s passend dazu einen Untersetzer, der innen ebenfalls die gleiche Glasur erhalten hat.
Sigi ist zusammen mit Untersetzer 7,5 cm hoch und hat einen Durchmesser von 14 cm. Sie wiegen zusammen 744 Gramm.